WetterOnline gilt als einer der genauesten Wetterfrösche im Netz. Viele Nutzer haben dem passenden WetterOnline Alexa Skill zum Online-Wetterdienst deshalb…
Echo Show Übersicht: Test, Skills, Multiroom und Streaming Amazon Echo Show im Test: Was Alexa mit Display alles kann

- Amazon Echo Show: Sprachassistentin Alexa trifft auf Touchscreen
- Der Touch-Screen von Amazons intelligentem Smart Display Echo Show
- Amazon Echo und die Wiedergabe von YouTube, Netflix und Amazon Prime Video
- Alleinstellungsmerkmal des Amazon Echo Show: Videotelefonie und visuelles Drop-In
- Musik-Streaming mit Amazon Echo Show und Amazon Music, Spotify oder TuneIn
- Amazon Echo Show in eine Multiroom-Umgebung einbinden
- Mit Amazon Echo Show und Alexa kompatible Smart Home-Geräte steuern
- Amazon Echo Show: Neue Funktionen für Alexa durch Skills
- Vorteile des Amazon Echo Show Alexa-Lautsprechers mit Display
- Nachteile des Amazon Echo Show Alexa-Lautsprechers mit Bildschirm
- Ist Amazon Echo Show eine Alternative zum Android Tablet oder iPad?
- Fazit zu Amazon Echo Show, dem Lautsprecher mit Bildschirm und Alexa
- Die technischen Daten des Amazon Echo Show
- Amazon Echo Show: Kompatible Smart Home-Geräte und Dienste
- Preise und Verfügbarkeit des Amazons Echo Show in Deutschland
- Weitere Infos zu Amazon Echo
Amazon Echo Show: Sprachassistentin Alexa trifft auf Touchscreen
Als eine kantige und recht klobige Version des Amazon Echo kommt der Echo Show inklusive Touchscreen daher. Er ist in einer weißen sowie einer schwarzen Variante für knapp 220 Euro erhältlich und verfügt über zwei Lautsprecher und acht Mikrofone, die Sprachbefehle aus jeder Richtung erkennen. Im Test wird schnell klar: Der perfekte Einsatzort für das neue Mitglied der Echo-Familie ist entweder Küche oder Schlafzimmer. Hier kann der intelligente Lautsprecher mit Display all seine Vorteile ausspielen.
In der Küche können die Hände ruhig einmal nass oder voller Teig sein, dank Sprachsteuerung stellt der Echo Show auf Kommando den Timer, tätigt per Zuruf Amazon-Einkäufe oder sorgt als Küchenfernseher für Unterhaltung, indem er die neuste Netflix-Serie auf den Bildschirm streamt. Im Schlafzimmer zeigt er in Verbindung mit einer kompatiblen Überwachungskamera, ob der Nachwuchs im Babyzimmer einen gesunden Schlaf hat.
Der Touch-Screen von Amazons intelligentem Smart Display Echo Show
In der Praxis erweist sich der neue Touchscreen des Echo Show als nützlich. Er zeigt die Uhrzeit und das Wetter an, listet bevorstehende Kalenderereignisse auf und präsentiert die neuesten Nachrichten. Einkaufs- und Aufgabenlisten oder Musikwiedergabelisten lassen sich mithilfe des Bildschirms viel einfacher verwalten als nur über die Stimme. Und während das Nudelwasser kocht bietet er mit Filmen, Serien und Videos beste Unterhaltung.
Amazon Echo und die Wiedergabe von YouTube, Netflix und Amazon Prime Video
Bis Ende 2017 war mit Amazon Echo Show auch noch die Wiedergabe von YouTube-Videos möglich. Nach einem Streit zwischen Google und Amazon, stellte Google die YouTube-Unterstützung für Amazons Echo-Lautsprecherfamilie zurück. Google reagierte damit auf den Umstand, das Amazon Googles intelligenten Lautsprecher Google Home nicht auf seiner E-Commerce-Plattform listete. Deshalb ist es nativ nicht möglich Youtube-Videos auf einem Echo Show abzuspielen.
Anders sieht es mit dem hauseigenen Videostreaming-Dienst Amazon Prime Video oder Streaming-Dienstleister Netflix aus. Diese lassen sich dann auch per Sprache über die im Echo Show integrierte Sprachassistentin Alexa steuern. Wer sich für Echo Show entscheidet und gleichzeitig Amazon Prime-Kunde ist, kann sich freuen: ihm steht bereits eine gute Auswahl an Entertainment-Inhalten zur Verfügung.
Alleinstellungsmerkmal des Amazon Echo Show: Videotelefonie und visuelles Drop-In
Großes Alleinstellungsmerkmal des neuen Amazon Echo Show sind jedoch Videoanrufe. Diese sind von einem Echo Show zum anderen oder aber auch zu Mobiltelefonen über die Alexa-App möglich. Die Videoübertragung während eines Videotelefonats lässt sich per Sprachbefehl an- und abschalten.
- Die Übertragung des Videobildes beginnen: "Alexa, Video an"
- Die Übertragung des eigenen Bildes an einen anderen Gesprächsteilnehmers beenden: „Alexa, Video ausschalten“
- Die Bildübertraung per Hand deaktivieren: Das Kamera-Symbol auf dem Display antippen
Wie das Telefonieren mit Alexa im Detail funktioniert haben wir im Artikel Amazon Echo Telefon-Funktion einrichten genau zusammengefasst.
Amazon hat zudem eine etwas gewöhnungsbedürftige Funktion eingeführt, die sich Drop In nennt: Darüber ist es möglich, sich direkt mit einem Amazon Echo Show von Freunden zu verbinden – ohne, dass er den Anruf aktiv entgegennimmt. Aber keine Sorge, Mutti wird uns demnächst nicht mittags verschlafen und ungekämmt per Videoübertragung in der Küche überraschen. Die Drop In-Funktion des Echo Show ist standardmäßig deaktiviert und muss für jeden Gesprächspartner freigeschaltet werden. Wie man Drop In mit Amazon Echo Show im Detail nutzt erklären wir im Artikel So funktioniert Drop In mit Sprachassistentin Alexa.
Musik-Streaming mit Amazon Echo Show und Amazon Music, Spotify oder TuneIn
Amazon Echo Show unterstützt Dolby Stereo und zeigt im Display Songtexte an – vorausgesetzt es wird der hauseigene Streamingdienst Amazon Music genutzt. Daneben lassen sich auch Inhalte von Spotify oder Amazon Music Unlimited wiedergeben. Sowohl Spotify wie auch Amazon Music sind in ihren Basis-Versionen gratis nutzbar, so dass nicht unbedingt zusätzliche Kosten zur Anschaffung des Echo Show anfallen. Besonderes Extra beim Amazon Echo Show: Die Karaoke-Funktion in Verbindung mit Amazons Musik-Streamingdienst. Allerdings stößt man bei vielen Streamingdiensten schnell an die Bezahlschranke, denn hat man sich einmal an den Komfort der Sprachsteuerung via Alexa gewöhnt, will man schnell mehr, wie zum Beispiel eigene Musik-Playlists anlegen oder Alexa anweisen speziell ausgesuchte Songs abzuspielen. Wer gerne Radio hört, sollte unbedingt einen Gratis-Account beim Anbieter TuneIn eröffnen. Über TuneIn lässt sich so gut wie jeder Radiosender weltweit abspielen, sofern dieser sein Programm auch im Internet als Stream überträgt.
Amazon Echo Show in eine Multiroom-Umgebung einbinden
Sind mehrere Echo-Lautsprecher in einem Haushalt im Einsatz, lassen sich diese zu einer Multiroom-Umgebung verknüpfen. Das bedeutet: Es kann simultan in mehreren Zimmern die gleiche Musik auf die Echo-Lautsprecher gestreamt werden oder aber verschiedene Musik. So kann man den Amazon Echo im Wohnzimmer anweisen, im Schlafzimmer die Metallica Aufweck-Playlist zu spielen, während man selbst im Wohnzimmer klassische Musik von Bach genießt. Wie das Musik-Streaming im ganzen Haus funktioniert, erklären wir im Artikel Alexa: Multiroom-Funktion für Amazon Echo einrichten.
Mit Amazon Echo Show und Alexa kompatible Smart Home-Geräte steuern
Wer sein Zuhause zukünftig in ein Smart Home verwandeln will, kann mit dem Echo Show die ersten Schritte gehen und profitiert – im Gegensatz zu intelligenten Lautsprechern ohne Display – von tollen Extras. So lässt sich Echo Show beispielsweise dazu nutzen, eine Live-Kameraübetragung von einem intelligenten Türschloss oder einer Überwachungskamera zu streamen. Zudem lassen sich Alexa-kompatible Smart Home-Geräte wie Thermostate oder Lichtsysteme wie Philips Hue per Sprache steuern. Viele Smart Home-Fans fangen aber mit intelligenten WLAN-Steckdosen an, um älter Geräte smarter zu machen. Diese Alexa-kompatiblen WLAN-Zwischenstecker können dann per Sprachkommando eingeschaltet und ausgeschaltet werden. Wer also schnell seinen TV per Stecker-ziehen reseten will, oder einen Computer, der nicht mehr reagiert, muss zukünftig nicht mehr unter Tische robben.
Amazon Echo Show: Neue Funktionen für Alexa durch Skills
Der intelligente Lautsprecher Echo Show kann alles, was Amazon Echo oder jedes andere Gerät, das mit der digitalen Assistentin Alexa ausgestattet ist, auch kann plus zusätzliche Dinge wie Video-Kommunikation, dank der zusätzlichen Ein- und Ausgabeschnittstellen Video-Cam und Touch-Display. Besonders wenn es um die Vermittlung von Wissen geht, kann das Display punkten, da es das visuelle Lernen unterstützt.
Aber der Alexa-Lautsprecher mit Display kann auch alle Alexa Skills nutzen, wovon es mittlerweile Tausende für den deutschen Sprachraum gibt. In unserem großen Alexa Skill-Artikel stellen wir die besten kostenlosen Echo-Features im Überblick vor, plus 15 Skills, um die man besser einen großen Bogen machen sollte. Hier fünf ausgesuchte Skills, die mit dem Echo Show richtig Spaß machen:
- Dein Fernseher | Live-Streams: Der Alexa Skill Dein Fernseher | Live-Streams verlinkt auf frei verfügbare und kostenlose Streams von Drittanbietern wie ARD, ZDF, WDR, arte und viele andere Sender.
- Schwarzer Werwolf: Der Alexa Skill Schwarzer Werwolf verrät, wann der nächste Vollmond zu erwarten ist und informiert über die aktuelle „Gefahrenlage“.
- Gin Cocktails: Der Alexa Skill Gin Cocktails stellt Gin-Fans viele kreative Rezepte für die Cocktailstunde zur Verfügung.
- Ambient Visuals - Meerblick: Der Alexa Skill Ambient Visuals wurde speziell für Echo Show entwickelt und bietet zu entspannender Ambient Musik einen Strandblick.
- Saisonkalender: Der Alexa Skill Saisonkalender informiert, welche Gemüse- und Obstsorten in der Umgebung aktuell erhältlich sind.
Vorteile des Amazon Echo Show Alexa-Lautsprechers mit Display
- Lässt sich komplett per Sprachkommando steuern
- Echo Show ist intuitiv zu bedienen
- Videotelefonie und Drop In-Funktion
- Karaoke-Funktion mit einem Amazon Prime Music Unlimited-Abo
- Leichter und übersichtlicher Zugriff auf Kalender und Einkaufslisten
- Lässt sich leicht mit anderen Personen teilen, z. B. WG-Mitbewohner oder Familienmitglieder
Nachteile des Amazon Echo Show Alexa-Lautsprechers mit Bildschirm
- Der Blickwinkel des Echo Show lässt sich nicht verändern
- Keine native Wiedergabe von YouTube-Videos
- Die Benutzeroberfläche macht nicht in jedem Detail vom Touchscreen Gebrauch
Ist Amazon Echo Show eine Alternative zum Android Tablet oder iPad?
Als Alexa-Lautsprecher mit Touchscreen und Kamera lässt sich der Amazon Echo Show nur schwer einer einzigen Gerätegruppe zuordnen. Sicher, ein Tablet ist er definitiv nicht. Dazu ist er zu groß, zu schwer, zu unhandlich und muss obendrein noch per Netzstecker mit Strom versorgt werden. Dennoch liegt der Vergleich des Echo Show mit einem Tablet wie Apples iPad auf der Hand. Und das nicht allein aufgrund seines Touchscreens: Vielmehr sind es die sich überschneidenden Nutzungsszenarien im Haushalt, die den Vergleich zum Echo Show nahelegen. Das iPad oder ein anderes Tablet wird gern und häufig als Familiengerät eingesetzt, das allen Mitgliedern zuhause zur Verfügung steht. Es wird dazu genutzt, Videos anzusehen, Musik zu streamen, kleine Recherchen im Internet durchzuführen, Rezepte anzuzeigen oder per FaceTime Videoanrufe zu tätigen. All das kann der Amazon Echo Show auch – und hat dabei noch einige Vorteile zu bieten.
Da wäre zu einem der Preis zu nennen: Zwar bietet ein iPad einen vergleichsweißen größeren Funktionsumfang als ein Alexa-Lautsprecher mit Bildschirm. Tatsächlich kann Amazon Echo Show aber einen Großteil der Aufgaben erledigen, die im Familienalltag anfallen – und das zu einem weitaus günstigeren Anschaffungspreis von 220 Euro. Hinzu kommt die einfache Einrichtung und Bedienung des Echo Show: Einfach an den Strom anschließen, mit dem lokalen WLAN verbinden, per Amazon-Account einloggen, fertig. Bedient wird intuitiv via Sprachbefehl. Der Amazon Echo Show wechselt selbständig in die jeweilige Anwendung für Video, Musik und Anrufe. Ganz ohne Homescreen, Apps oder App Store. Und sollte der Echo Show einmal eine Frage nicht beantworten oder einen Befehl nicht ausführen können, schlägt er ganz von selbst Alexa Skills vor, die das künftig übernehmen. Für Familienmitglieder aller Generationen, ob mit großem oder kleinen Technikverständnis, ist der Umgang mit dem Amazon Echo Show deshalb ein Kinderspiel.
Fazit zu Amazon Echo Show, dem Lautsprecher mit Bildschirm und Alexa
Mit Echo Show ist Amazon ein weiterer großer Wurf gelungen. Nach dem Erfolg des Amazon Echo-Lautsprechers besonders im Smart Home-Bereich erscheint die Ergänzung um Touchscreen und Kamera nur logisch. Der Kommunikation mit der digitalen Assistentin Alexa fügt das neue Gerät jetzt eine neue Dimension hinzu: Neben der Steuerung per Sprache erhält der Nutzer ein visuelles Feedback. Wie nützlich dieses ist, zeigt sich besonders in der Verwaltung von Listen oder Kalendern sowie Playlists für die Musikwiedergabe. Mit neuen Funktionen wie Videotelefonie und der Möglichkeit, Filme zu streamen, erobert sich Echo Show einen festen Platz im Haushalt. Als kompaktes Kommunikations- und Medienzentrum ist der Echo Show für jedes Familienmitglied zugänglich.
Die technischen Daten des Amazon Echo Show
Im Echo Show arbeiten acht Mikrofone, das sind mehr als Amazon in seinen anderen Echo-Geräten verbaut hat (Stand 13.2.2018). Damit Echo Show Sprachbefehle aus jeder Richtung erkennt und die Stimme von anderen Geräuschen unterscheiden kann, kommt bei den Mikrofonen eine Richtstrahltechnologie sowie eine Technologie zur Geräuschunterdrückung zum Einsatz.
| Amazon Echo Show |
Lautsprechergröße | Duale 55 mm-Stereolautsprecher |
Display-Größe | 7-Zoll-Display (17,7 cm) |
Dolby-Sound | ja |
Videostreaming-Dienste | ja, Amazon Prime Video, Netflix, TV-Streaming über Skill |
Kamera | 5 Megapixel |
Musikstreaming-Dienste | Amazon Music, Spotify, TuneIn |
Audioausgang | nur Bluetooth |
Bluetooth | ja |
Sprachanrufe | ja, zwischen Echo-Geräten und Alexa App |
Videoanrufe | ja (Echo Show, Echo Spot, unterstützte Smartphones mit Alexa App) |
Integrierter Smart Home-Hub | nein |
Steuerung von Smart Home-Geräten | ja |
Maße | 187x187x90 mm |
Gewicht | 1.170 Gramm |
Sind mehrere Echo-Geräte in einem Zimmer vorhanden, reagiert Sprachassistentin Alexa immer von dem Gerät aus, das dem Nutzer am nächsten ist. Für Privatsphäre sorgen eine Mikrofon- und Kamer-Taste, mit denen sich die Spracherkennung sowie die Bildübertragung beenden lassen.
Amazon Echo Show: Kompatible Smart Home-Geräte und Dienste
Aufgrund der immer größeren Verbreitung der Amazon Echo-Lautsprecher vergrößert sich auch das Angebot der Alexa-kompatiblen Geräte und Dienste. Denn die Zusammenarbeit mit einem Sprachassistenten wird immer mehr zu einem Kaufargument und vermutlich schon in naher Zukunft zu einem Standard.
Einen großen und aktuellen Überblick geben wir im Artikel Diese Produkte sind mit Alexa steuerbar.
Preise und Verfügbarkeit des Amazons Echo Show in Deutschland
Amazon Echo Show ist in Deutschland für 219,99 Euro bei Amazon erhältlich.
Weitere Infos zu Amazon Echo
Echo Lautsprecher im Test: Infos zu Technik und Funktionen
Alexa: Alle wichtigen Sprachbefehle im Überblick
Alexa-App: Amazon Echo effektiv nutzen
Nichts mehr verpassen: home&smart-Newsletter abonnieren
Mehr Trends und News zum Smart Home

Das erste Gadget für Amazon Echo und Alexa ist da! Die Amazon Echo Buttons dienen unter anderem als Buzzer für Party- und Abenteuerspiele. Spieleklassiker…

Wer auf der nächsten Party positiv auffallen möchte, sollte wissen, wie man die angesagtesten Cocktails und Longdrinks mischt. Mithilfe des Barkeeper Alexa…

Wer einen Amazon Fire TV für Videostreaming am heimischen Fernsehapparat nutzt, muss nicht erst die Mikrofontaste auf der Fire TV-Fernbedienung drücken, um…

Die Zeit der Liebenden ist nah und Amazon liebt seine Kunden, weshalb der Online-Versandhändler saftige Preisnachlässe gibt, auf seine Produkte Echo Dot,…

Amazon Echo-Geräte beherbergen Mikrofon und Lautsprecher. Da liegt es nahe, seinen Echo oder Echo Dot für die Kommunikation mit Freunden oder…

Ja ist denn schon Weihnachten? Heute ist das Türchen unseres Adventskalenders prall gefüllt: Amazon hat im Rahmen der Last Minute-Angebote sämtliche…

Für Samsung-Fernseher gibt es eine einfache Möglichkeit, per Alexa-Sprachbefehl Filme und Serien anzuwerfen, zu pausieren oder vorzuspulen. Dazu sind nur ein…

Sonos arbeitet schon seit einiger Zeit an einem Update, um die Sonos-Speaker Alexa-tauglich zu machen. Wir haben drei Wege gefunden, um die Sprachassistentin…

Eine Welle von Neuigkeiten zur Sprachsteuerung Amazon Alexa und der Lautsprecher-Serie Echo erreichte uns diese Woche. Bei einem Presse-Event in Seattle…